Mit Kokusnüssen zur Unsterblichkeit. Das und mehr beim Science Slam am Donnerstag.
Archiv für August 2011
Warm Up: Prof. Heinz Lothar Grob
Das kleine i macht Karriere (Controlling)
Falko Brinkmann: Medicine goes Nano neuartige Bluttests (Physik)
Christian Strippel: Wie funktionieren öffentliche Diskurse – Streitpunkt Rettungsfolter im Fall Daschner/Gäfgen (Kommunikationswissenschaft)
Patrick Seelheim: tba
Matthias Stahnke: 3 Thesen zur Erdgeschichte (Astronomie)
Christiane Licht: „Tödlicher Genuss – Lebensmittel mit giftiger Wirkung“ (Medizin)
Sebastian Huncke: August Engelhardt und sein kokovorisches Weltreich (Geschichte)
Der Vorverkauf für den kommenden Slam am Donnerstag, den ersten September, ist gestartet. Karten gibts wie gewohnt bei Krüper in der Bäckergasse. Für 3 Euro seid ihr dabei.
Demnächst auch im gut sortierten Café.